Seine Anfänge machte El Arenal im Jahr 1887 als kleines Fischerdorf. Der südwestlich gelegene Hafen Son Veri entwickelte sich zum wichtigsten Umschlagsplatz für einige Seefahrer. Dennoch blieb Son Veri Nou bis heute vom Massentourismus weitestgehend verschont.
1914 errichtete man eine Eisenbahnstrecke von Llucmajor nach Palma de Mallorca. Somit war Son Veri Nou deutlich besser angebunden. Ganz zum Vorteil der Steinbruchunternehmen, welche sich hier ansiedelten.
Mit den aufkommenden Jobs wuchs die Zahl der Bewohner an. Ab 1950 nahm der Fremdenverkehr dann immer mehr Einfluss auf die Entwicklung der Region.
Sehenswertes in Son Veri Nou:
- Aussichtspunkt „Mirador Son Verí Nou“
- Playa de Palma – ein wunderschöner Strand
- Mehrere Golfplätze mit jeweils 18 Löchern
- Gut erschlossene Straßen für Spaziergänge und Fahrradtouren
- Nicht weit von der Partymeile rund um „Ballermann 6“ entfernt