Flächenmäßig führt Llucmajor die Gemeinden auf Mallorca an. Auf den etwa 327 Quadratkilometern leben dennoch nur knapp 37.000 Menschen. Der Tourismus konnte hier bislang nur bedingt durchdringen. Dadurch genießen Sie vielerorts ein sehr abgeschiedenes und entspanntes Leben.
Noch immer sind die Einflüsse der Land- und Viehwirtschaft zu erkennen, auf die sich Llucmajor lange Zeit stützte.
Wenn Sie im Zentrum der Gemeinde stehen, stellt dies zugleich den Mittelpunkt von Llucmajor. Dessen Name stammt übrigens aus dem Lateinischen. Er setzt sich aus „Lucus Maioris“ zusammen, was so viel wie „großer Wald“ bedeutet. Doch von dieser dichten Flora ist heute nicht mehr viel zu erkennen. Wenngleich die Einwohner noch sehr naturverbunden leben und größere Gebäude eher die Ausnahme bilden.
Llucmajor besitzt eine mehr als 700 Jahre alte Geschichte. Genau hier wurde 1349 eine sehr wichtige Schlacht ausgetragen. Mallorca musste seinen Status als selbstständiges Königreich einbüßen.
Doch Llucmajor entwickelte sich unter neuer Herrschaft weiter. Wenn Sie mit dem Helikopter über die Kleinstadt fliegen, ist das schachbrettartige Muster der Infrastruktur sehr schön zu erkennen.