An der Südspitze von Mallorca gelegen, wurde Santanyi nahe der oftmals felsigen Küste gegründet. Zwischendurch erhalten die Klippen einige Unterbrechungen durch schöne Sandstrände.
Zweimal in der Woche findet in Santanyi ein Wochenmarkt statt. Einige der wichtigsten Feste halten die Bewohner im Frühjahr. Darunter „Sant Antoni“ (am 17. Januar) und „Santa Escolàstica“ (am 10. Februar). Obwohl sich die Gemeinde immer weiter modernisiert, bleibt sie ihren Traditionen treu.
Somit ergibt sich für Sie eine angenehme Symbiose aus kulturellen und zeitgemäßen Angeboten. Außerdem liegt die größte Stadt Mallorcas, Palma, lediglich 56 Kilometer entfernt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die barocke Orgel in der Kirche Sant Andreu. Generell existieren hier viele religiöse Gebäude von einmaliger Architektur. So auch die Capella del Roser aus dem 14. Jahrhundert.
Obwohl rund um Santanyi eine vielseitige Flora wächst, entschied sich die Regierung 1992 zur Errichtung eines Naturparks. Der „Parc natural de Mondragó“ besitzt eine Fläche von 785 Hektar. Seltene Landschildkröten, Dutzende von Vogelarten und Orchideen zählen zu seinen wichtigsten Schätzen.