Mittlerweile leben hier fast 18.000 Einwohner. Felanitx umfasst etwa ein Dutzend Orte. Darunter die wunderschöne Hafenregion Portocolom. Die deutschsprachige Bevölkerung hat hier in den vergangenen Jahren gut zugelegt. Trotzdem ist es ratsam, dass Sie zeitnah die Amtssprache (Katalanisch) erlernen.
Der nächste Flughafen steht in Palma und ist nur etwa 37 km entfernt. Von dort aus mieten Sie ein Auto oder lassen sich von einem Taxi abholen. Sonntags lohnt sich ein Besuch des Wochenmarkts (siehe auch die Blogbeiträge Leben und Fiesta auf Mallorca). Regionale sowie internationale Köstlichkeiten warten auf Sie.
Die Umgebung ist reich an Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten, um den traumhaften Meerblick zu erleben. Wie wäre es mit einer Fahrt zur Ruine „Castell de Santueri“? Diese wurde auf etwa 500 Höhenmetern errichtet und liegt nur wenige Kilometer von Felanitx entfernt.
Ebenfalls hoch hinaus geht es auf den Puig de Sant Salvador (Mehr dazu bei Wikipedia). Einer der größten Berge Mallorcas. Auf dem Gipfel erwartet Sie die Wallfahrtskirche „Santuari de Sant Salvador“. Daneben steht ein ehemaliges Kloster. Wer sich für die Geschichte und traditionelle Architektur der Insel interessiert, wird hier viel darüber erfahren.
In den umliegenden Landen von Felanitx bestehen noch weitere Zeitzeugen der Geschichte. So ein ehemaliges Kloster namens „Convent de Sant Agustí“.
Zieht es Sie dagegen Richtung Meer, so geht es zur Cala sa Nau. Eine schmale Bucht, welche etwa 200 Meter breit ist. Diese ist zum Teil von einem feinen Sandstrand bedeckt. Über eine knapp zwei Kilometer lange Straße finden Sie den Zugang zu dieser Bucht. Anschließend gelangen Badegäste über eine befestigte Treppe von der felsigen Anhöhe nach unten. Diesem angeschlossen ist die Kirche „Església i convent de Sant Agustí“.