Durch die Nähe zum Meer, liegt die Fischerei nahe. Der Fischerhafen besitzt eine wichtige Geschichte und hat die Entwicklung der Insel mit geprägt. Seinen Charme als Fischerort hat Portocolom durch die vielen kleinen Häuser behalten. Dennoch wurde mit den Jahren dafür gesorgt, dass sich die Ortschaft für den Tourismus öffnet.
Es erwarten Sie eine Handvoll verschiedener Einkaufsmöglichkeiten. Ein Fahrradverleih nahe der Bucht lädt zu Tagesausflügen ein. Portocolom erstreckt sich rund um eine größere Bucht und besitzt dadurch einige schöne Aussichtspunkte. Die Restaurants haben sich oftmals direkt am Wasser niedergelassen, um ihren Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählt in Portocolom die Kirche „Mare de Déu del Carme“. Die „Mutter Gottes vom Berge Karmel“ zeigt sich in einer bemerkenswerten Architektur. Ebenso könnte es Sie zum Leuchtturm „Far de Portocolom“ oder zur Ausgrabungsstätte „Closos de Can Gaià“ verschlagen. Letztgenannte bietet Funde aus der Bronzezeit.
Für Sportbegeisterte findet im April immer der „Triathlon de Portocolom“ statt. Die drei Disziplinen werden über die Kurz- und Mittelstrecke ausgetragen.
Ansonsten erweist sich die Hafenstadt als sehr ruhig und idyllisch. Vom großen Tourismus verschont geblieben, genießen Sie hier ein entspanntes Leben nach eigenen Maßstäben.