Der Januar ist auf Mallorca, anders als in vielen anderen Ländern, voll mit Feiertagen und Veranstaltungen. Wie auch in Deutschland ist der erste Januar als Neujahrstag (Año nuevo) ein Feiertag.
Am Vorabend des 6. Januars werden die Festlichkeiten zu Ehren der Heiligen Drei Könige (Reyes Magos) begangen. In Palma landen dann die heiligen drei Könige mit dem Schiff an und ziehen in einem feierlichen Umzug durch die Stadt.Die Festlichkeiten werden sowohl auf den Balearen als auch in ganz Spanien begangen. Der 6. Januar ist dann der Feiertag selbst. Auf Mallorca erhalten die Kinder an diesem Tag Geschenke.
Der 16. Januar ist der Vorabend von Sant Antoni. Dies ist zwar kein Feiertag, jedoch wird mit verkleideten Teufeln und viel Feuer gefeiert, wie der heilige Antoni den Teufel vertreibt.
Am 17. Januar finden dann Segnungen von Tieren und Umzugsparaden statt. (siehe Artikel: Feste auf Mallorca)
Der 20. Januar ist der offizielle Tag des San Sebastian, dem Schutzpatron Palmas, ein offizieller Feiertag, jedoch nur in Palma.