Der berühmteste und sicherlich auch typischste mallorquinische Haustyp ist die Finca. Sie wollen eine Finca auf Mallorca kaufen? Dann müssen Sie wissen, was genau mit dem Begriff gemeint ist. Mallorca gilt als Geburtsort der Fincas, denn hier steht das älteste bekannte Exemplar Spaniens, Baujahr 1545 und noch immer im Besitz der Familie des Erbauers!
Wie auch dieses erste Beispiel, waren Fincas ursprünglich einfache Bauernhäuser, die dazu dienten, direkt nach der harten Feldarbeit vor Ort zu übernachten, um nicht täglich den langen Weg bis ins Dorf zu haben. Daher sind echte Fincas nur im ländlichen Bereich zu finden und nie in einem Ort oder direkt an der Küste. Die ersten Touristen, die anfingen, im letzten Jahrhundert auf Mallorca Fincas zu kaufen, suchten genau diesen rustikalen Stil und die Ruhe der ländlichen Umgebung.
Nach und nach waren es immer mehr ausländische Interessenten, die sich in die Fincas verliebten, so dass es seit den Achtziger Jahren zur Mode wurde, diese Häuser zu kaufen und in luxuriöse Landsitze mit allem Komfort zu verwandeln, die mit einer originalen Finca nicht mehr viel gemeinsam haben.
Aber sie repräsentieren eine zeitgemäße Form, in ruhiger, ländlicher Umgebung und in alten Mauern zu wohnen, ohne auf den Komfort heutiger Wohnansprüche zu verzichten. Viele besitzen dazu Pools oder andere Extras, die auch weit ab vom Meer Erfrischung und Badespaß im Urlaub garantieren.
Diese, bereits renovierten Luxus-Landhäuser haben heutzutage dank starker Nachfrage ihren Preis, aber es gibt sie noch, die alten, unrenovierten Fincas, die wir Ihnen zu einem besonders attraktiven Preis anbieten können, wenn Sie die Mühen einer Komplett- oder Teil-Sanierung nicht scheuen.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass sich in letzter Zeit in ganz Spanien der Begriff „Finca“ auch für Neubauten im Landhausstil eingebürgert hat, die teilweise sogar am Strand liegen. Diese haben allerdings nichts mehr mit einer originalen Finca gemein.